
Marcellus Empiricus war ein römischer Schriftsteller um die Wende des 4./5. Jahrhunderts. Er stammte aus Gallien (fraglich, ob aus Burdigala) und bekleidete hohe Staatsämter unter Theodosius I. und Arcadius. Marcellus Empiricus verfasste ein für Laien bestimmtes Rezeptbuch (De medicamentis) in 36 Kapiteln, das voll von abergläubischen Mitteln ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Marcellus_Empiricus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.